Die Fakultät stellt für jeden Mitarbeiter und Studenten eine eigene Mailbox zur Verfügung. Darüberhinaus kann auf eine Vielzahl von Mailing-Listen zugegriffen werden und bei Bedarf erstellt werden.
Bitte beachten Sie dass als Emailadressen folgende benutzt werden können:
"Benutzername@physik.uni-muenchen.de" alternativ: "Benutzername@physik.lmu.de"
Mitarbeiter bekommen zusätzlich eine Weiterleitung aus der Emailadresse "Benutzername@lmu.de"
Bitte beachten Sie dass die "@lmu.de" lediglich eine Weiterleitung darstellt. Aus technischen Gründen ist der Versand mit "@lmu.de" Adressen nur über einen Server des LRZ möglich! Alternativ können Sie aber in Ihrem Emailclient den Reply-To: Header auf die LMU Adresse setzen.
Die Mailbox hat eine Kapazität von 5 GB für Mitarbeiter und Promotionsstudenten und 1 GByte für Studenten. Es werden Anhänge von bis zu 20 MB angenommen.
Wenn Sie größere Dateien verschicken wollen, benutzen Sie bitte Gigamove oder die Physik eigene cloud.
Eingehende E-Mails werden sorgfältig auf Viren und SPAM überprüft und dementsprechend gekennzeichnet. Ein komplexes Filtersystem kann frei konfiguriert werden, um Ihnen einige Arbeit abzunehmen.
Sie können Ihre E-Mails neben klassischen Mail-Clients auch mit Webmail verwalten. So können Sie Ihre E-Mails von jedem an das Internet angeschlossenen Rechner unter folgender URL abrufen:
Wir unterstützen seit längerem auch den Abruf der Emails über Active Sync. D.h. über unsere Webmail Schnittstelle bieten wir auch eine vollwertige Groupware. Sie können auch Kalender und Kontakte darüber verwalten.
Hinweis zu .EXPUNGED Folder:
Der Folder .EXPUNGED (und Unterordner) enthält zu Ihrer Sicherheit gelöschte Emails für weitere 14 Tage. Damit können Sie versehentlich gelöschte Emails selbsttätig restaurieren. Natürlich werden vom Emailserver auch Filesystem-snapshots sowie Backups auf die Bandroboter des LRZ (verschlüsselt!) erzeugt.
Den .EXPUNGED Folder können Sie nicht löschen, aber über die IMAP Subscriptions ausblenden.